Event Info
Neumarkt 19
D-47119 Duisburg-Ruhrort
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
„Voyage, Voyage
– eine Reise in die französische Popmusik“
Montag, 16. Juni 2025 | 19.00 Uhr
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
Das Buch:
Wir essen, trinken, rauchen Französisch. Wir bereisen das Land, für das wir sogar einen Spitznamen erfunden haben, den in Frankreich selbst niemand nutzt: den der ›Grande Nation‹. Aber die Popmusik Frankreichs kennen wir häufig nur am Rande. Kulturjournalist André Boße unternimmt in seinem Buch ›Voyage, Voyage‹ eine Reise durch Frankreich und die französische Popmusik – von den Hits der Yéyé-Jahre über French Pop und Nouvelle Chanson bis hin zu Rock, HipHop, Raï und Electro. Das Buch gilt bereits jetzt als Standardwerk für alle, die French Pop neu für sich entdecken oder tiefer in die Materie eintauchen wollen.
Bibliografische Angaben:
André Boße: Voyage, Voyage
Reclam, 2014, Broschiert, 352 Seiten
ISBN-10: 3150114683 / ISBN-13: 978-3150114681
Medienstimmen:
„Das Buch ist das Resultat einer Wissensreise in den französischen Pop – ein verdienstvolles Nachschlagewerk.“ (Rolling Stone)
„Mit einer erfrischenden und ehrlichen Neugierde erkundet der Musikjournalist André Boße die französische Musikszene von den 60er-Jahren bis heute und versucht herauszufinden, was ihn daran so fasziniert. Ein sehr persönliches Sachbuch.“ (SWR)
„Was diese French Pop ausmacht? Dass vor der Musik zuallererst einmal der Text kommt, dazu viel Schwermut – aber immer auch Lebenslust.“ (SWF)
Der Abend:
André Boße bringt das Buch auf die Bühne – als Lese-, Erzähl-, Hör- und Live-Musik-Abend. Die Live-Premieren in Münster und Köln waren jeweils ausverkauft. Es folgten Shows in Buchhandlungen und auf der Reeperbahn. Unterstützt wird André Boße dabei von der seit vielen Jahren In Münster lebenden französischen Sängerin Alexandra Romary sowie der Cellistin Judith Brormann. Zu dritt spielen sie im zweiten Teil des Abends ausgewählte Stücke aus der Geschichte des French Pop. Mit Liedern von Mylène Farmer, Françoise Hardy, Jane Birkin, Pomme, Alain Souchon, Renauld und vielen mehr.
Medienstimmen:
„André Boße hat ein sehr lesenswertes Buch über sechs Jahrzehnte französischer Popmusik geschrieben. Nun hat er es live vorgestellt. Eine klassische Lesung mit bunten Post-its war es nicht. Zum Glück. Teil zwei des Abends besteht aus zwölf ausgesuchten French-Pop-Perlen, darunter Über-Klassiker wie ‚Comment Te Dire Adieu‘ (Françoise Hardy) oder das zum Heulen schöne ‚Ex-Fan des Sixties‘ (Jane Birkin), an denen man sich leicht verheben könnte. Was aber nicht geschieht, da Sängerin Alexandra Romary so angenehm schnörkellos singt wie ihre Vorbilder, umschmiegt von den warmen Klängen der Akustikgitarre (André Boße) und des Cellos (Judith Brormann).“ (Westfälische Nachrichten, Münster)
HANDVERLESEN (bezieht sich auf die sorgfältig ausgewählten Produkte der Markthändler) ist eine Folge von Veranstaltungen, in denen Literatur und deren Autoren und Autorinnen im Vordergrund stehen. Immer frisch, immer handverlesen, immer am Neumarkt.