Event Info
Neumarkt 19
D-47119 Duisburg-Ruhrort
DI: 10-13 und 14-17 Uhr
DO: 10-13 Uhr und FR: 14-19 Uhr
Tanja Jürgensen
Hände
Ausstellungseröffnung: Samstag, 04. Oktober 2025 | 19 Uhr
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
HÄNDE
Hände sind soviel mehr als nur ein unterschätztes Werkzeug .
Wir können " sprechen " mit unseren Händen.
Wir können nicht nur mit ihnen arbeiten- sie sagen auch viel über uns selbst aus .
Sie verraten z.B. unser Alter , unsere Arbeit und noch viel mehr .
Hände können aber auch viel geben.
Sie halten, sie geben Geborgenheit und Liebe , sie trösten,sie helfen ....sie können aber auch verletzen ( was sie definitiv nicht sollten ) .
Wenn wir uns ganz weit unten fühlen, kann eine liebevolle Hand uns wieder Hoffnung und Halt geben.
Ich liebe Hände. Sie sagen so viel über einen Menschen aus .
Ich möchte Ihnen in dieser Ausstellung meine Arbeiten zum Thema " Hände " zeigen.
Sowohl in der Fotografie als auch in der Malerei festgehalten.
Ich hoffe Sie nehmen sich die Zeit und lassen die Bilder mit Ihnen sprechen.
Tanja Jürgensen, geboren 1974 in Oberhausen als Tochter eines Elektrikers im Bergbau und einer Hausfrau.
Realschulabschluss mit anschließenden Ausbildungen zur KFZ Mechanikerin und LKW Mechanikerin.
Nach Abschluss der Ausbildungen Berufskraftfahrerin im Güterverkehr/ Güterfernverkehr im nationalen und internationalem Bereich bereiste sie ganz Westeuropa und Skandinavien. Im Jahr 2000 machte eine Schwangerschaft und ein schwerer LKW Unfall dieser Laufbahn ein Ende .
Bis 2018 zog sie als Alleinerziehende ihr Kind groß,was mit einigen gesundheitlichen " Problemchen" auf die Welt kam.
Ungefähr 2017/2018 entdeckte sie die Fotografie.
Zunächst ,bedingt durch das Hobby des Kindes " Cosplay " und ziemlich unfähiger Fotografen in dem Bereich , machte sie aus der Not eine Tugend , frei nach dem Motto : " Ich hab keine Lust mehr zu warten auf unterdurchschnittliche Fotos ...das krieg ich auch selber hin ", fing sie an zu fotografieren .
Zunächst gedacht als Hobby , entwickelte sich das Ganze sehr schnell weiter und bereits ein Jahr später wurde eine bessere Kamera fällig.
Als ihr Kind auszog, fehlte die Lebensaufgabe zunächst.
Also kam der Zeitpunkt, wo sie sich die Kamera schnappte und tiefer in die Materie ging.
Sie lernte unermüdlich jeden Bereich der Fotografie , der sie interessierte .
Vom Portrait bis hin zur Lichtfotografie .
2021 gewann sie dann den Fotowettbewerb von " OBleuchtet " in Oberhausen.
Der Grundstein war gelegt.
Es folgten dann recht schnell Ausstellungen im Kreativquartier Ruhrort, Galerie KIR in Oberhausen, Haus Ripshorst ( Oberhausen) .
2023 illustrierte sie dann das Buch von Klaus Grospietsch" Wo der Rhein die Ruhr küsst " .
2024 fand sie dann den Weg in die Malerei zurück, die immer schon ein Teil ihres Lebens war, lediglich nur lange in Vergessenheit geriet.
DARGEBOTEN (bezieht sich auf die feilgebotenen Waren der Markthändler) ist die Ausstellungsreihe im Das PLUS am Neumarkt. Kunstwerke, Gemälde, Skizzen, Fotografien, Collagen - alles ist erlaubt. Lokale, regionale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler, Fotogruppen, VHS-Kurse. Jeder, der sich traut darf!